Elemente von der Home-Seite
Achtung: Hochspannung in den Fürther Volksbüchereien
Hallo Freunde,
Max geht wieder on tour in den Fürther Volksbüchereien. Und diesmal können alle Kinder mit entscheiden, was gelesen wird.
Absolut spannend wird es in jedem Fall, denn Max liest aus den 1000-Gefahren-Büchern vor. Das Besondere: Nach jedem Kapitel können die Kinder entscheiden wie es weitergeht - doch Vorsicht, eine falsche Entscheidung und das Buch ist am Ende! Sicherheitshalber hat Max einige Bücher zur Auswahl bereit. Wann und wo?
Donnerstag, 3. April 2014, 15.30 Uhr, VoBü Fronmüllerstr. 22
Montag, 7. April 2014, 15.30 Uhr, VoBü Tannenplatz 20
Dienstag, 8. April 2014, 15.30 Uhr, VoBü Finkenschlag 45
Donnerstag, 10. April 2014, 15.30 Uhr, VoBü Soldnerstr. 48
Die Dauer eines Vortrags beträgt ca. 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.
Die Piramos kommen - als Hörbuch!
Fangemeinde aufgepasst:
Die Piramos kommen - als Hörbuch! Und Max ist seit August 2014 im Tonstudio unterwegs, um für Euch das Buch zum Klingen zu bringen. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Wer die Produktion mitverfolgen möchte, klicke sich doch einfach auf die facebook-Seite der tollen Kinderbuchautorin Alexandra Keckeis (www.falkenfederverlag.de).
Toller Auftakt zu den Büchertürmen Fürth
Einen tollen Start feierten die Büchertürme Fürth am vergangenen Donnerstag, den 16.10.2014 in der Paulskirche. Kurzweilig, spannend und facettenreich wurden über 600 SchülerInnen über die Büchertürme Fürth informiert und lauschten besonderen Vorlese-Geschichten. Nicht zu letzt die ermunternden Worte von Bürgermeister Braun rundeten den Auftakt in gelungener Weise ab.
Insgesamt machen sich nun fast 2.000 Fürther Grundschüler in 88 Schulklassen auf den Weg den Rathausturm mit seinen 5.500 cm zu "er-lesen".
Die berühmte Kinderbuchautorin Ursel Scheffler als Ideengeberin für die Büchertürme konnte leider nicht persönlich zur Auftaktveranstaltung kommen - und war dennoch mit einer Audiobotschaft dabei.
Grusswort Ursel-V02.mp3
MP3-Audiodatei [1.3 MB]
Und nun bleiben die spannenden Fragen:
- Wer ist die lesefleissigste Klasse in Fürth und gewinnt einen tollen Preis wie z.B. ein Klassenbesuch im Fürthermare oder eine Lesenacht in der Stadtbibliothek Fürth? (Übrigens: Auch die zweit-, dritt- und viertplatzierten dürfen sich über einen Preis freuen)
- Werden es alle Klassen zusammen schaffen, den Rathausturm schon im ersten Lesemonat zu erklimmen?
Spätestens am Ende des ersten Lesemonats, d.h. am Freitag, den 14.11.2014 werden wir es wissen. Also liebe Schüler, Lehrer und Eltern - an die Bücher, fertig, los ...
Bundesweiter Vorlesetag – und Max ist dabei!
Am Freitag, den 21.11.2014 findet der bundesweite Vorlesetag statt. Mehr als 70.000 VorleserInnen beteiligen sich in vielen deutschen Städten an dieser Aktion. Unterstützt vom Kulturreferat der Stadt Fürth, der Volksbücherei Fürth und der Buchhandlung Edelmann hält Max in Fürth die Fahnen vorlesetechnisch hoch:
Kommissar Kugelblitz kommt mit seinen Abenteuern ins Kulturforum Fürth / kleiner Saal. Freut Euch auf ein spannendes, lustiges und musikalisches Mitmach-Vorlesen.
Start ist um 16 Uhr, Einlass ist um 15.45 Uhr. Der Eintritt beträgt überschaubare 1,00 Euro und kommt ausschließlich der musikalischen Begleitung zu Gute. Die Dauer der Veranstaltung beträgt ca. 45 Minuten. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Und hier noch ein kleines Bonbon für die Bücherturm-Kinder:
Jedes Kind, das die spannenden Geschichten am Freitag verfolgt, darf sich 1,5 Lese-cm in seiner Liste gut schreiben (Ausgabe der Gutschrift erfolgt direkt nach der Lesung).
Kommissar Kugelblitz im Spielzeugmuseum Nürnberg
Das waren aufregende Tage in der Vorweihnachtszeit: Die gemeingefährliche Nikolausbande hatte das Spielzeugmuseum in Nürnberg unsicher gemacht. Doch Gottdseidank hatte Kommissar Kugelblitz alles bestens im Griff. Und spätestens am 4. Advent war auch dieser Fall wieder einmal brillant gelöst.
Zusammen mit Joshi, dem neuen Stern am Lesehimmel, brachte Max das Publikum mächtig ins Schwitzen. Bei dem spannenden Mitratekrimi aus der Feder der bekannten Kinderbuchautorin Ursel Scheffler, konnten sich aufmerksame Zuhörer kleine Preise sichern.
"Die Piramos" sind auf der Zielgeraden
Nach längerer Pause waren die Kinderbuchautorin Alexandra Keckeis und Max wieder einmal fleissig im Studio. Mit viel guter Laune und jeder Menge Piratenquatschquark sind nun auch die einzelnen Figuren eingelesen - das Hörbuch zu den Piramos ist damit auf der Zielgeraden.
Schon bald könnt' ihr Euch die tollen Abenteuer vom kleinen Timmi und seinen Piratenmonster auch anhören.